Arbeitspapier | Working paper
Definition und Auswahl von Kompetenzen in Österreich: Länderbericht zum BFS-OECD Projekt DeSeCo
'Den Vorgaben des von der OECD und dem Schweizerischen Bundesamtes für Statistik im Rahmen des Projektes Definition and Selection of Competencies (DeSeCo) folgend besteht die Aufgabe des vorliegenden Papiers in einer Zusammenschau und Analyse wesentlicher nationaler Diskurse, Strategien und Maßnahmen zur Definition von Grundkompetenzen als angestrebte Ergebnisse des Bildungssystems oder als Basis für die Überprüfung. Der zur Verfolgung dieser Aufgabenstellungen entwickelte methodische Rahmen beruht auf der Analyse von Literatur und ausgewählten Dokumenten aus der österreichischen Debatte und Politik zur Definition und Auswahl von Kompetenzen, sowie auf einer kleinen Zahl von gezielten Expertlnneninterviews aus den Bereichen der Interessenvertretungen und der Administration des Schulwesens. Als hervorstechende Aktivitäten im Bereich des Schulwesens sind vor allem zwei längerfristige Aktivitäten zu nennen: Die Entwicklung eines neuen Lehrplanes im Bereich der unteren Sekundarstufe (Lehrplan'99), in dem ein neuer Begriff von Kompetenzen im Sinne der Ergänzung der Sachkompetenz durch Selbstkompetenz und Sozialkompetenz für diese Phase der Schulpflicht verbindlich gemacht wurde. Auch aus dem Bereich der Industrie sind weitreichende Vorschläge im Hinblick auf die Definition von erforderlichen Kompetenzen vorgetragen worden, die sich auf die Ergänzung der Fachkompetenz durch Methoden- und Sozialkompetenz beziehen.' (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
Definition and selection of key competencies in Austria: country report on the BFS-OECD project DeSeCo
- Umfang
-
Seite(n): 44
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Erschienen in
-
Reihe Soziologie / Institut für Höhere Studien, Abt. Soziologie (52)
- Thema
-
Sekundarbildung
Bildung und Erziehung
Makroebene des Bildungswesens
Bildungswesen Sekundarstufe I
Kompetenz
Bildungswesen
Österreich
Lehrplan
Entwicklung
Sekundarstufe I
Bildungspolitik
Selbständigkeit
soziale Kompetenz
Bildungsziel
Curriculumentwicklung
anwendungsorientiert
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Lassnigg, Lorenz
Mayer, Kurt
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Institut für Höhere Studien (IHS), Wien
- (wo)
-
Österreich, Wien
- (wann)
-
2001
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-221792
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
02.04.2025, 03:14 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Lassnigg, Lorenz
- Mayer, Kurt
- Institut für Höhere Studien (IHS), Wien
Entstanden
- 2001