Abbildung, Des verborgenen Menschen des Hertzens, in der Unzerstörlichkeit des sanfftmühtigen und stillen Geistes, welcher ist köstlich in dem Angesicht Gottes. I. Pet. 3/4. : Vor die Augen gemahlet und gründlich vorgestellet in einem Einfältigen Gespräch über die 12. Articul der Christlichen Apostolischen Glaubens-Bekäntnüß. Samt einem nohtwendigen Vorbericht in einer Zuschrifft an einige neu-auffgeweckte Seelen in Ober-Teutschland und anderswo
- Weitere Titel
-
Herzens sanftmütigen gemalt Glaubensbekenntnis Artikel notwendigen Zuschrift neuaufgeweckte Oberdeutschland
- Sprache
-
Deutsch
- Umfang
-
[10] Bl., 460 S.
- Maße
-
8
- Anmerkungen
-
Verfasser ermittelt in Weller
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Heliopolis, 1701. - Erscheinungsvermerk fingiert. Tatsächlicher Erscheinungsvermerk laut Weller: Regelin in Büdingen
Bibliogr. Nachweis: Weller, Emil: Die falschen und fingierten Druckorte. 2., verm. und verb. Aufl. Band 1, 1864
- VD18
-
VD18 14741962
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Asc. 4970 b#Beibd.1
- Urheber
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Heliopolis [i.e. Büdingen]
- (wer)
-
[Regelin]
- (wann)
-
1701
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10268604-0
- Letzte Aktualisierung
-
28.02.2025, 15:38 MEZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Tscheer, Nicolaus
- [Regelin]
Entstanden
- 1701