Bestand

Nachlass Freiherren von Broizem (Bestand)

Geschichte: Die Familie von Broizem gehörte ursprünglich zum Braunschweiger Adel und zum deutschen Uradel. Ein bedeutender Vertreter der Familie war Carl Victor August von Broizem (1741 - 1812). Nach dem Studium der Rechtswissenschaften erhielt er 1764 eine Anstellung am Königlich Sächsischen Kammerkollegium. Noch im selben Jahr wurde er zum Amtshauptmann des Meißner Kreises ernannt. Diese Stellung hatte er bis zu seiner Beförderung zum Geheimen Kriegsrat im Jahre 1785 inne. Seit 1805 war er als Vizepräsident des Geheimen Kriegsratskollegiums tätig. Depositalvertrag vom 20. Mai 1930.

Inhalt: Stammtafeln.- Fotografien.- Korrespondenz.- Urkunden.- Militaria.

Ausführliche Einleitung: Retrokonversion des Zettelkataloges von 1930.

Bestandssignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 12576
Umfang
4,00 (nur lfm)

Kontext
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 12. Nachlässe >> 12.02 Familien und Einzelpersonen

Bestandslaufzeit
15. - 20. Jh.

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
27.11.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 15. - 20. Jh.

Ähnliche Objekte (12)