Postkarte
Kriegsmarine - SMS "Nautilus", Minenkreuzer
Minenkreuzer "NAUTILUS", Schwesterschiff "ALBATROSS"; Bauwerft: AG Weser, Bremen, Stapellauf 28.8.1906, Indienststellung 19.3.1907; Abmessung: Länge ü.a. 100,9 m (Kwl 96,6 m), Breite 11,2 m, Tiefgang 4,54 m, Wasserverdrängung max. 2345 t; Antrieb: 4 Marine-Wasserrohrkessel/2 Dreizylinder-Expansionsdampfmaschinen 6638 PSi (4880 Kw), 2 Schrauben/20 kn; Bewaffnung: 8 Schnellladekanonen 8,8 cm, 200 Seeminen. Verbleib: Nach seiner Indienststellung diente "NAUTILUS" als Minenschulschiff. Während des 1. Weltkrieges wurde sie als Minenleger und zum Küstenschutz eingesetzt. Am 21.3.1919 wurde sie aus der Liste der Kriegsschiffe gestrichen und als Lagerschiff in Kiel, 1921 als Lagerschiff an die Firma Didea in Bremen verkauft, 1928 nach Kopenhagen verkauft und dort abgewrackt. (Album 188-159)
- Location
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventory number
-
Album 188-159
- Other number(s)
-
LH 11-2004 (alte Inventarnummer)
- Material/Technique
-
Papier; Lichtdruck
- Inscription/Labeling
-
Signatur: betitelt Wo: o. l. Was: S.M.S. Nautilus
Signatur: Wo: rückseitig M. l. Was: Photograph. u. Verlag Gebr. Lampe, Kiel. No. 78 Rö.
- Related object and literature
-
Dokumentiert in: Die Deutschen Kriegsschiffe.. Ein Spiegel der Marinegeschichte von 1815 bis zur Gegenwart Bd.1-Bd.7. (Seite: 13-14)
- Classification
-
Ansichtskarten (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Kriegsmarine, Kriegsschiffe (Zusatz)
- Delivered via
- Rights
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Last update
-
29.04.2025, 11:17 AM CEST
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Postkarte