Druckgraphik

Der heilige Hieronymus in der Wüste

Der Künstler kopierte Dürers circa 1496 gefertigten Kupferstich "Der heilige Hieronymus in der Wüste" leicht verkleinert und von der Originalseite. Dabei übersetzte er den Kupferstich in die Technik der Radierung. Obwohl er den Bildausschnitt verengte, orientierte er sich deutlich an der Vorlage. Im Vordergrund kniet der Heilige, mit freiem Oberkörper und langem Bart, und blickt auf ein kleines Kruzifix, das im Baumstumpf vor ihm steckt. Mit dem Stein in seiner rechten Hand schlägt er sich gegen die Brust, um des Leidens Christi zu gedenken. Neben ihm liegt sein Symboltier, der Löwe. Die hochaufragenden kahlen Felswände, teils wild von Bäumen und Sträuchern besiedelt, beherbergen eine kleine Kapelle. Seitlich der symbolhaft aufgeladenen Szenerie deutet der Künstler - im Gegensatz zum Original - den Blick über das Meer in die Ferne nur an. Während weder Monogramm noch Datierung auf Dürer als den geistigen Schöpfer der Bildidee verweist, ist das Zeichen Hieronymus Hopfers in die Darstellung integriert.
Erhaltungszustand: Bis an den Plattenrand beschnitten, fleckig

Urheber*in: Hopfer, Hieronymus / Rechtewahrnehmung: Staatsbibliothek Bamberg

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Staatsbibliothek Bamberg
Weitere Nummer(n)
I C 45a (Signatur)
Maße
Bogen: 48,5 x 35,0 cm
Blatt: 24,0 x 15,4 cm (beschnitten)
Facettenprägung: 23,3 x 15,0 cm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: I • H [darüber der Augsburger Pyr] (Links der Mitte)
Inschrift: Rückseitig handschriftliche Hinweise fremder Hand (Nummerierungen betreffend)
Inschrift: H.N. 778. H. Hopfer. (Unten links auf dem Rand)

Bezug (was)
Frömmigkeit des hl. Hieronymus
der Außenbau einer Kirche - QQ - kleine Kirche, Kapelle
Raubtiere: Löwe
Felsen
Fluß

Ereignis
Konzeption des Werks/der Idee
(wer)
(wann)
Circa 1496
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1500-1563
Ereignis
Provenienz
(wer)
(wo)
Bamberg
(wann)
Spätestens 1827-1849

Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 07:54 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsbibliothek Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • Circa 1496
  • 1500-1563
  • Spätestens 1827-1849

Ähnliche Objekte (12)