Bestand
Riesaer Bank AG, Riesa (Bestand)
Geschichte: Die 1903 gegründete Aktiengesellschaft betrieb Bankgeschäfte aller Art. 1918 übernahm sie den Spar- und Vorschuss-Verein zu Ostrau. Sie verwaltete zudem seit ihrem Bestehen die Verkaufsstelle der Ziegel-Verkaufs-Vereinigung Nordsachsen in Riesa, der 26 Werke angehörten. Sie besaß eine Zweigniederlassung in Ostrau, eine Geschäftsstelle in Riesa-Gröba sowie Kassenstellen in Elsterwerda und Stauchitz. Aufgrund der VO vom 14.08.1945 erfolgte die Abwicklung durch die Sächsische Landesbank.
Inhalt: Abwicklung.- Aufsichtsratssitzungsprotokolle.- Bilanzen.- Buchhaltung.- Gehälter.- Geldverkehr mit dem Ausland.- Geschäftsberichte.- Geschäftskorrespondenz.- Grundbuchauszüge.- Hauptversammlungsprotokolle.- Jahresabschlüsse.- Neubau des Geschäftshauses.- Personal.- Rundschreiben der Riesaer Bank und der Wirtschaftsgruppe Privates Bankgewerbe Berlin.- Statistik.- Wertpapiere.
- Bestandssignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 13157
- Umfang
-
14,80 (nur lfm)
- Kontext
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.21 Geld-, Bank- und Versicherungswesen
- Bestandslaufzeit
-
1903 - 1946
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
27.11.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1903 - 1946