Fotografie

Kiel - Düsternbrook

Ursprünglich war der Düsternbrooker Weg ein einfacher Waldweg durch das Düsternbrooker Gehölz bis zum heutigen Bellevue. Zwischen 1805 und 1808 ließ Kronprinz Friedrich von Dänemark den Weg vom Schlossgarten aus verbreitern und zu einer Kastanienallee umgestalten. Das 1783-1784 erbaute Wohnhaus von Johann Adam Richter, genannt Seeburg, und der Pavillon im Marienhain waren damals die einzigen Gebäude. Zu den ersten Häusern gehören z. B. das Gutshaus des Kammerherrn von Warnstedt, Klein-Elmeloo von Franz Hegewisch. Nach und nach entstanden auch mehrere Ausflugsziele wie das Kaffeehaus Sanssouci, das Tivoli, die Seebadeanstalt, das Hotel Düsternbrook usw. Grundstücke wurden geteilt und als Bauplätze verkauft, das Marinearsenal mit Werftanlage sowie die Marineakademie entstanden und zu Beginn des 20.Jhd. war der Düsterbrooker Weg bis Bellevue ausgebaut. Die Fotografie zeigt den ausgebauten Düsternbrooker Weg mit Villengrundstücken und Schienen der Pferdebahn, die ab August 1890 bis zur Seebadeanstalt fuhr. (Ortsalbum 15-32)

DE-MUS-076111, Ortsalbum 15-32 | Urheber*in: Thormann, Johann / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventory number
Ortsalbum 15-32
Material/Technique
Fotopapier (auf Karton); Schwarzweißfotografie
Inscription/Labeling
Signatur: betitelt Wo: u. M. handschriftlich Was: Aus Düsternbrook.

Classification
Fotografie (Sachgruppe)
Subject (what)
Ikonographie: Straßen und Plätze
Ikonographie: Landhaus, Villa, Cottage
Ikonographie: Straßenbahn
Subject (where)
Düsternbrook

Event
Herstellung
(who)
Thormann, Johann (Künstler)
(when)
um 1890

Delivered via
Rights
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Last update
12.12.2024, 10:55 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Associated

  • Thormann, Johann (Künstler)

Time of origin

  • um 1890

Other Objects (12)