Fotografie
Kiel - Düsternbrook, herzogliche Villa
Schwarz-weiß Fotografie der Villa Schliemann in kiel-Düsternbrook, um 1865. Im Vordergrund ist die Herzogliche Familie ohne den Herzog mit Gesinde und Kindern zu sehen. Links am Tisch sitzt Herzogin Adelheid geb. Prinzessin zu Hohenlohe-Langenburg. Ende 1863 kam Friedrich VIII. Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg nach Kiel und bezog von Juli 1864 bis Juni 1866 die abgebildete Villa in Düsterbrook. (Kiel IV Bb 13)
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
Kiel IV Bb 13
- Weitere Nummer(n)
-
G 1871 (alte Inventarnummer)
- Maße
-
Blattmaß: Höhe: 26 cm; Breite: 33 cm (Träger) Bildmaß: Höhe: 15,7 cm; Breite: 19,8 cm
- Material/Technik
-
Fotopapier (auf Karton); Schwarzweißfotografie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: F. Braune.
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Kiel.
Signatur: betitelt Wo: u. M. handschriftlich Was: Herzog Friedrichs Villa mit der herzoglichen Familie.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Auguste Victoria. Porträt einer Kaiserin.
- Klassifikation
-
Fotografie (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Landhaus, Villa, Cottage
Ikonographie: Gärten und Parks
Ikonographie: Familie des Landesherrn
- Bezug (wo)
-
Düsternbrook
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Braune, Friedrich Christian (Künstler)
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
12.12.2024, 10:56 MEZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Braune, Friedrich Christian (Künstler)