Urkunde

Die Brüder und Vettern Heinrich, Georg (Jorig), Wilhelm, Wilhelm, Johann und Philipp der Jüngere von Haun (Hune) bekunden, dass Frowin von Haun 14...

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Marburg

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
Hessisches Staatsarchiv Marburg, 1138
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Pergament (mit Schäden durch Tinte [?] und Textverlust), sechs mit Pergamentstreifen angehängte Siegel
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: ... der geben ist nach Cristi geburt vierzehinhunder und im sybenundsibentzigisten jare uff Donrstag nach sannt Kylyans tagk

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Brüder und Vettern Heinrich, Georg (Jorig), Wilhelm, Wilhelm, Johann und Philipp der Jüngere von Haun (Hune) bekunden, dass Frowin von Haun 1422 Januar 14 (vierzehenhundert und zweyundzwentzig jare uff Felicis in pincis tagk) mit Zustimmung seiner Verwandten dem Kloster Fulda Burg, Stadt und Dorf Haun [Burghaun] für 1724 Gulden verpfändet hatte und sie nun unter Vermittlung von Hertnid vom Stein, Domdekan von Bamberg, von Johann [von Henneberg], Abt von Fulda, in Anbetracht der von ihren Vorfahren und ihnen geleisteten und noch zu leistenden Dienste vom Abt einen Nachlass in Höhe von 324 Gulden auf die Pfandsumme erhalten haben. Die Pfänder bleiben unverändert. Auch der von den Brüdern Georg und Wilhelm von Haun mit dem verstorbenen Reinhard [von Weilnau], Abt von Fulda, über 550 Gulden abgeschlossene Pfandvertrag bleibt gültig. Eine Ablösung dieser 550 Gulden ändert nichts an der Verpfändung durch Frowin; insbesondere bleiben Abt und Kloster ihre Rechte an der Burg Haun erhalten. Siegelankündigung. (siehe Abbildungen: Vorderseite, Rückseite; Siegel: Avers 1, Avers 2, Avers 3, Avers 4, Avers 5, Avers 6)

Vermerke (Urkunde): Siegler: Heinrich von Haun

Vermerke (Urkunde): Siegler: Georg von Haun

Vermerke (Urkunde): Siegler: Wilhelm von Haun

Vermerke (Urkunde): Siegler: Wilhelm von Haun

Vermerke (Urkunde): Siegler: Johann von Haun

Vermerke (Urkunde): Siegler: Philipp der Jüngere von Haun

Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: StaM, Kopiare Fulda: K 436, S. 296-298; StaM, 100: Urkundenabschriften, 17: Fulda 4, Nr. 143 [Revers von Abt Johann von Henneberg].

Bemerkungen
Vgl. Nr. 780.

Bestand
Urk. 75 Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a]
Kontext
Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a] >> Reichsabtei, Stift >> 1471-1480

Laufzeit
1477 Juli 10

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
27.05.2024, 17:45 MESZ

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1477 Juli 10

Ähnliche Objekte (12)