Bestand
Pfarrer Klaus Lohmann (Bestand)
Form und Inhalt: Klaus Heinrich Lohmann
(1910-2002) schloss sich früh der BK an. Das Vikariat leistete er in Barmen
(1.10.1935-30.9.1937) bei Pfarrer Schlingensiepen und in Offenbach/Glan
(1.10.1937-3.4.1938) bei Pfarrer Algayer ab. Die erhaltenen, atmosphärisch sehr
dichten Tagebücher dokumentieren ferner noch teilweise die Hilfsdienstzeit in
Waldbröl (April 1938) und Trier (April 1938-30.6.1941), wo er häufig mit der
Gestapo in Konflikt geriet. Nach dem Krieg war Lohmann Pfarrer in Bergneustadt,
Düsseldorf und Bad Godesberg.
Inhalt: Tagebücher 1935-1939.
Ergänzende Archivbestände: Pers. 51 L 133.
Akzessionsdatum:
1985
- Bestandssignatur
-
7NL 091 Pfarrer Klaus Lohmann
- Umfang
-
1 Karton, lfd. Nummern: 5
- Kontext
-
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland (Archivtektonik)
- Bestandslaufzeit
-
1935-1939
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2025, 18:28 MEZ
Datenpartner
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1935-1939