Bestand
Lohmann, Theodor (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners:
Unterstaatssekretär im preußischen Ministerium für Handel und Gewerbe
sowie vortragender Rat im Reichsamt des Innern,
Sozialpolitiker
Bestandsbeschreibung:
Bestandsgeschichte
Der Nachlass N 2179 Theodor
Lohmann gelangte in verschiedenen Etappen in das Bundesarchiv. Die
ersten Teile des Nachlasses (N 2179/1-17) wurden von Lohmanns Sohn
Ernst 1925 vertraglich im Reichsarchiv hinterlegt. Nach Ende des
Zweiten Weltkrieges wurde der Nachlass in die Sowjetunion verbracht
und 1959 an die DDR übergeben.
1993 erwarb das
Bundesarchiv diese Unterlagen durch Ankauf von Frau Rosemargrit
Lohmann, einer Urenkelin von Theodor Lohmann. Zusätzlich übereignete
Frau Lohmann dem Bundesarchiv weitere Dokumente, sodass der Bestand in
den Folgejahren auf mehr als 90 Bände anwuchs.
Um Teilnachlässe einer Person zusammenzuführen, wurden im Jahr
2000 die persönlichen Dokumente von Walter Lohmann (zuvor N
2179/68-83) aus dem Nachlass seines Großvaters herausgelöst und dem
Bestand N 649 Nachlass Walter Lohmann in der Abteilung Militärarchiv
des Bundesarchivs zugeordnet.
Im Jahr 2010
schließlich erwarb das Bundesarchiv eine umfangreiche
Dokumenten-sammlung von Herrn Botho Hahn, einem weiteren Urenkel
Theodor Lohmanns.
Archivische Bearbeitung
Ein erstes Findbuch zum Nachlass wurde 1928 im
Reichsarchiv erstellt. Nachdem dieses verloren gegangen war, wurde der
Bestand 1978 im Zentralen Staatsarchiv der DDR unter der Signatur 90
Lo 2 neu verzeichnet. Im Anschluss an die Übergabe weiterer Unterlagen
wurde 1998 erneut ein Findbuch erstellt.
Die
dritte Abgabe im Jahr 2010 machte eine archivische Überarbeitung des
gesamten Nachlasses erforderlich. Dabei wurden die Angaben des
Findbuches von 1998 den aktuellen Verzeichnungsgrundsätzen des
Bundesarchivs angepasst und in die BASYS-Datenbank übertragen. Die neu
erworbenen Unterlagen wurden geordnet und verzeichnet. Dabei wurde die
durch die Aussonderung der Unterlagen Walter Lohmanns entstandene
Signaturenlücke geschlossen. Im Zuge der Erschließungsarbeiten wurde
aus Fotografien der Familie Lohmann, die 1993 an die biografischen
Bildsammlungen im Bundesarchiv abgegeben worden waren, der
Nebenbestand N 2179-BILD gebildet. Aus arbeitsorganisatorischen
Gründen wurde darauf verzichtet, dem Nebenbestand weitere Fotografien
aus dem Nachlass zuzuordnen.
Inhaltliche
Charakterisierung
Der Nachlass N 2179 gliedert
sich inhaltlich in zwei Teile. Der erste bezieht sich auf die Person
Theodor Lohmanns als religiös und sozialpolitisch engagierten hohen
Beamten des preußischen Handelsministeriums und des Reichsamtes des
Innern.
Zum beruflichen Wirken Theodor Lohmanns
dort sind vor allem persönliche Notizen, Denkschriften und Entwürfe
überliefert, die als Ergänzung der staatlichen Quellen dienen
können.
Unter seinen persönlichen Unterlagen
sticht vor allem die Korrespondenz mit Dr. Ernst Wyneken heraus, die
Einblicke in Lohmanns Beweggründe und Ansichten zu politischen und
gesellschaftlichen Themen bietet. Unter anderem berichtet Lohmann in
einem Brief über einen Besuch auf dem Anwesen des Reichskanzlers von
Bismarck und den dortigen Meinungsaustausch.
Des weiteren befinden sich im Nachlass eine Reihe von Arbeiten
über Lohmann, die nach seinem Tod entstanden. Hier ist besonders die
Materialsammlung von Prof. Dr. Hans Rothfels zu nennen. Sie enthält
Originaldokumente der Familie Lohmann sowie eigene Ausarbeitungen, die
Rothfels für seine Veröffentlichung über Lohmann verwendete.
Den zweiten Teil des Nachlasses machen verschiedene
Unterlagen der Familie Lohmann aus. Sie wurden hauptsächlich von
Lohmanns Enkel Walter in seiner Tätigkeit als Familienforscher
zusammengetragen. Von allgemeinem geschichtlichem Interesse sind
darunter die Korrespondenz von Ernst Lohmann mit Oberstleutnant Walter
Händler aus der Zeit des Ersten Weltkrieges sowie die Briefe von
Theodor Lohmanns Schwester Emilie, in denen sie über ihre Erfahrungen
bei der Auswanderung in die USA berichtet.
Zitierweise: BArch N
2179/...
- Bestandssignatur
-
Bundesarchiv, BArch N 2179
- Umfang
-
137 Aufbewahrungseinheiten; 2,4 laufende Meter
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> L
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Fremde Archive: Überlieferungsverweise
Ein weiterer Teilnachlass von Theodor Lohmann befindet sich im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Berlin.
Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv: Überlieferungsverweise
Bildnebenbestand N 2179-BILD
Nachlass Walter Lohmann N 649
Nachlass Hans Rothfels N 1213
Literatur und Publikationen
Theodor Lohmann (anonym): Die Vorsynode. Drei Briefe von einem Laien. Hannover 1863
Theodor Lohmann: Kirchengesetze der evangelisch-lutherischen Kirche des vormaligen Königreichs Hannover. Hannover 1871
Theodor Lohmann: Ein Wort über Strafbestimmungen gegen den Kontraktsbruch. In: Deutsche Blätter. Hrsg. von E. Wyneken Jahrgang 1874 Heft 1
Lothar Machtan: Mut zur Moral. Aus der privaten Korrespondenz des Gesellschaftsreformers Theodor Lohmann. Bremen 1995
Lothar Machtan: Hans Rothfels und die Anfänge der historischen Sozialpolitikforschung in Deutschland. In: Internationale Wissenschaftliche Korrespondenz zur Geschichte der Arbeiterbewegung. XXVIII, 1992, S. 161-210
Hans Rothfels: Theodor Lohmann und die Kampfjahre der staatlichen Sozialpolitik. Nach ungedruckten Quellen bearb. von Hans Rothfels. Berlin 1927
Hans Rothfels: Bismarcksche Innenpolitik. in: Sonderdruck aus dem Archiv für Politik und Geschichte. Heft 9, 1926
Florian Tennstedt: Theodor Lohmann: Gesetzgebungskunst im politischen Prozess. In: Bismarcks Mitarbeiter. Hrsg. von Lothar Gall Paderborn 2008
Renate Zitt: Zwischen Innerer Mission und staatlicher Sozialpolitik: der protestantische Sozialreformer Theodor Lohmann (1831 - 1905). Eine Studie zum sozialen Protestantismus im 19. Jahrhundert. Heidelberg 1997
- Provenienz
-
Lohmann, Theodor, 1831-1905
- Bestandslaufzeit
-
(1730) 1866-1958 (2001)
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2024, 08:43 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Beteiligte
- Lohmann, Theodor, 1831-1905
Entstanden
- (1730) 1866-1958 (2001)