Zeichnung

Josepha Hortensia Füger mit ihren Kindern als Medea

Location
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventory number
1415
Other number(s)
1415 Z (Objektnummer)
Measurements
Blatt: 558 x 422 mm
Material/Technique
Pinsel in Schwarz und Grau, weiß gehöht, auf blau meliertem geripptem Büttenpapier; Wasserzeichen: BLAUW [und] EVO
Inscription/Labeling
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer

Classification
Klassizismus (Stilepoche)
Subject (what)
Iconclass-Notation: historische Person (mit NAMEN) - BB - Frau (+ ganzfiguriges Porträt)
Iconclass-Notation: Medea - spezifische Darstellungsformen, allegorische Darstellungsformen, Schutzgottheit von ...
Iconclass-Notation: Mutter und Kind(er), Frau und Kind(er) (Familiengruppe)
Historie (Motivgattung)
Mythologische Darstellung (Motivgattung)
Porträt (Motivgattung)
Subject (who)

Event
Herstellung
(when)
ca. 1793
Event
Provenienz
(description)
… ; Johann Friedrich Städel (1728–1816), Frankfurt am Main; Nachlass Johann Friedrich Städel, 1816.
Event
Eigentumswechsel
(description)
Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel

Last update
13.12.2024, 8:59 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Associated

Time of origin

  • ca. 1793

Other Objects (12)