Inkunabel | Wörterbuch
Incipit prologus in sum[m]a[m] angelica[m] de casibus conscientie
- Weitere Titel
-
Summa Angelica casuum conscientiae
summam angelicam
- Sprache
-
Latein
- Umfang
-
11 ungezählte Seiten, 369 Blätter, 22 ungezählte Blätter
- Maße
-
8°
- Anmerkungen
-
Mit Brief an den Autor von Hieronymus Torniellus und dessen Erwiderung. Mit Gedicht an den Leser von Jacobinus Suigus
Zur Entnahme des Fingerprints wurde die Seite mit dem Textbeginn als Titelseite definiert
Bibliogr. Nachweis: GW 1925 [8°]. Hain/Copinger 5383. Pell-Pol 3813. Pol 207. IGI 561 [8°]. BMC V, 335 (IA. 22045). Goff A 715. IBP 351. CIH 195
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Inc.c.a. 501
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Venetijs
- (wer)
-
opera impensis ... cu[m] emendatione Nicholaus Franckfort germanus
- (wann)
-
Impressione Anno salutis 1487. Kal[enda]s 3. Nouembris compleuit [1487.10.30.]
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00045539-3
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:44 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wörterbuch
Beteiligte
- Angelus (Carletus)
- Tornielli, Girolamo
- Suigus, Jacobinus
- Nicolaus (von Frankfurt)
- opera impensis ... cu[m] emendatione Nicholaus Franckfort germanus
Entstanden
- Impressione Anno salutis 1487. Kal[enda]s 3. Nouembris compleuit [1487.10.30.]