Sachakte
. 1639: Dezember und o. D. 1639
Enthält u.a.: Beschaffung von Pferden durch Graf Heinrich von Nassau-Siegen in Den Haag
Enthält u.a.: Neujahrsschreiben
Enthält u.a.: Verhandlungen im Rechtsstreit Bürgermeister Johannes Affholderbach ./. Jakob Stutt in Siegen
Enthält u.a.: Beilegung der Auseinandersetzungen um das Erbe der Familie Waldmannshausen
Enthält u.a.: Entsendung des Georg Friedrich von Breidenbach durch Landgraf Georg II. von Hessen-Darmstadt zu Gräfin Anna Auguste von Nassau-Dillenburg
Enthält u.a.: Ankunft der Schwestern des Grafen Hermann Otto von Nassau-Hadamar in Köln
Enthält u.a.: Verlobung des Soldaten Johann Weilhardtmann in Dillenburg mit Katharina Schmidt aus Salchendorf
Enthält u.a.: Gesuch um Übernahme der Taufpatenschaft über ein Kind des Hauses Nassau durch König Ludwig XIII. von Frankreich
Enthält u.a.: Vergabe der nassau-katzenelnbogenschen Lehen
Enthält u.a.: Lesung von Tannenzapfen in Hanau und in der Grafschaft Hohenlohe
Enthält u.a.: Reise des Grafen Johann Ernst von Nassau-Hadamar nach Würzburg
Enthält u.a.: Diplomatische Tätigkeit der Gräfin Sophie Hedwig von Nassau-Diez
Enthält u.a.: Bemühungen zur Wiederaufrichtung der Hohen Schule zu Herborn
Enthält u.a.: Übersetzung bayerischer Truppen über den Rhein
Enthält u.a.: Einquartierung von Truppen in der Grafschaft Nassau-Katzenelnbogen
Enthält u.a.: Einquartierung von Gruppen in der Grafschaft Wied
Enthält u.a.: Eheschließung des Dietrich von und zu der Recke
Enthält u.a.: Berichterstattung über Kriegsereignisse
Enthält u.a.: Zusammenkunft verschiedener Regimenter bei Limburg
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen des Schultheißen zu Freudenberg, Wilhelm Friesenhagen, mit Hermann Klappert
Enthält u.a.: Verzeichnis der Frankensteinischen Güter
Enthält u.a.: Begnadigung des Hermann Stock in Diez
Enthält u.a.: Diebstahl eines Pferdes des Konrad Wurm aus Hofen
Enthält u.a.: Zahlungsrückstände des Hermann Pitthan für die Lieferung von Bomben
Enthält u.a.: Schulden des Philipp von Schönborn gegenüber Judith von Hoenberg
- Archivaliensignatur
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 631
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Graf Heinrich von Nassau-Siegen, Herzog August von Braunschweig-Wolfenbüttel, Bassecourt, Landgraf Georg II. von Hessen-Darmstadt, Graf Hermann Otto von Nassau-Hadamar, Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar, Pastor Konrad Hennius, Gräfin Sophie Hedwig von Nassau-Diez, Peter Melander von Holzappel, Hermann Melobocus, Dietrich von und zu der Recke, Johann Huck, Martin Naurath, Werner Stock, Bassecourt
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.2 1626-1650 >> . 1639
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1639
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.03.2023, 13:59 MEZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1639