Inkunabel | Quelle

Malleus maleficarum

Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Inc.s.a. 836
Maße

Umfang
130 Blätter
Sprache
Latein
Anmerkungen
Bibliogr. Nachweis: Hain/Copinger 9238. Pell-Pol 6316. BNCI I 54 [vor 15.4.1487]. Pol 2121. IGI 5181 [ca. 1490]. Goff I 163 [vor 15.4.1487]. IBP 3071 [ca. 1485]. CIH 3121 [vor 15.4.1487]. - Zur Dat. vgl. die zweimalige Erwähnung des Traktats zwischen 1486 und 1487 im Rechnungsbuch des Peter Drach (Geldner, Drach Sp. 44 u. 147). Vgl. auch F. R. Goff: The Library of Congress Copy of the ‘Malleus maleficarum’, 1487. In: Libri 13, 1963, S. 137f

Schlagwort
Geschichte 1487
Geschichte
Hexenprozess
Geschichte
Quelle
Hexenverfolgung
Hexenglaube
Deutschland

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00043229-3
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Quelle
  • Inkunabel

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)