AV-Materialien
Zum Verhungern sauber - Den Bodenseefischen geht das Futter aus
Martin Meichle ist Fischer in der 13. Generation. Bis vor einigen Jahren gab es genug Fische für ihn und seine Kollegen. Das hat sich geändert. Denn der Bodensee ist mittlerweile zu sauber und bietet den Fischen zu wenig Nahrung. "Sollen wir denn alle Pleite gehen?", klagt er.
Als der See in den 1960er-Jahren völlig zu verschmutzen drohte, wurden Hunderte von Kläranlagen gebaut. Heute liefert der See für halb Baden-Württemberg das Trinkwasser. Die erfolgreiche Gewässerschutzpolitik hat für den Fischfang aber eine Kehrseite: Die Kläranlagen haben Phosphate herausgefiltert. Deshalb wachsen jetzt im Bodensee zu wenig Algen. Die aber sind die Nahrung der Fische. Daher gibt es im Bodensee nun erheblich weniger und kleinere Fische.
Martin Meichle und seine Kollegen in den Fischereiverbänden haben sich jetzt zusammengetan. Sie fordern wieder mehr Phosphat im Bodensee.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/024 R130027/202
- Umfang
-
0'03
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2013 >> Unterlagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/024 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2013
- Indexbegriff Sache
-
Fischerei
Fischerei: Bodensee
- Indexbegriff Person
-
Meichle, Fritz; Fischer
Meichle, Martin; Fischer
- Indexbegriff Ort
-
Bodensee; Fischbestände
- Laufzeit
-
12. September 2013
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 12. September 2013