AV-Materialien

Putzkräfte aus dem Internet - Nicht ganz sauber?

Es ist nicht einfach, eine Putzkraft zu finden. Meistens geht das so: jemand kennt jemanden, der jemanden kennt, bei dem jemand eine wahre Perle im Haushalt sein soll. Die will für ihre Dienste 10-15 Euro bar auf die Hand, schwarz, ohne Anmeldung, das ist Standard.
90 bis 95 Prozent der sogenannten "haushaltsnahen Hilfen" werden vom Schwarzmarkt bedient, lassen Umfragen vermuten. Das soll jetzt anders werden. Immer mehr "Putz-Portale" treten im Internet gegeneinander an, einfach und äußerst günstig legal angemeldete Putzkräfte zu vermitteln.
Und weil viele Firmen das große Geschäft wittern, hat sich ein regelrechter "Krieg" um Marktanteile entwickelt, der mit harten Bandagen geführt wird. Für den Kunden bedeutet der Kampf der Putzagenturen günstige Preise. Aber was bleibt den Putzkräften davon an Lohn?

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/025 R140193/106
Umfang
0'05

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2014 >> September
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/025 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2014

Indexbegriff Person
Altpeter, Katrin; Politikerin, Abgeordnete, Ministerin für Arbeit und Sozialordnung, 1963-
Conrady, Thomas; Landesinnungsmeister Gebäudedienstleister
Echenique, Maria; Putzfrau
Franke, Benedikt; Putzdienst "Helpling"
Landgraf, Nikolaus; Landesvorsitzender DGB-Bezirk Baden-Württemberg, 1967-
Indexbegriff Sache
Internet
Putzfrau

Laufzeit
11. September 2014

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 11. September 2014

Ähnliche Objekte (12)