Flexibilisierung des Arbeitsmarktes: Interessen, Wirkungen, Perspektiven

Abstract: Dieses Buch ist aus einem längeren Diskussionsprozeß entstanden, der im Rahmen eines Arbeitsausschußes des SAMF (Arbeitskreis Sozialwissenschaftliche Forschung) organisiert worden war. Der Sammelband gliedert sich in drei Teile, denen eine allgemeine Einleitung vorangestellt ist, in der Semlinger der Frage funktional äquivalenter Flexibilitätsformen auf unterschiedlichen Systemebenen sowie dem einer Flexibilisierung innewohnenden Verteilungskonflikt nachgeht. In vier weiteren Beiträgen geht es um eine Analyse des betrieblichen Flexibilitätsbedarfs. Der zweite Teil enthält drei Aufsätze, die den Folgen einer Ausweitung individueller arbeitsvertraglicher Gestaltungsmöglichkeiten am Beispiel des Beschäftigungsförderungsgesetzes von 1985 sowie der Nutzung von Regulierungsfreiräumen nachgeht. Im letzten Teil schließlich wird der Versuch unternommen, die Kritik konstruktiv zu wenden und Alternativen zur simplen De-Regulierung zu umreißen, die eine Flexibilisierung des Beschäftigungssyste

Alternative title
Flexibilization of the labor market: interests, effects, prospects
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
359334386X
Extent
Online-Ressource, 298 S.
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet

Classification
Wirtschaft
Keyword
Arbeitsflexibilisierung
Markt
München

Event
Veröffentlichung
(where)
Frankfurt am Main
(who)
Campus Verl
(when)
1991
Contributor

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-100398
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:51 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 1991

Other Objects (12)