Sachakten
Hof Triwalk - Gutshaus
Enthält: - Gutshaus Hof Triwalk (3 km SO von Wismar)Eingeschossiger, 9-achsiger roter Ziegelbau mit Krüppelwalmdach, 3-achsigem Mittelrisaliten und zweigeschossig ausgebauten Seitenfronten. Nach hinten in Gebäudemitte steht ein zweigeschossiger. 5-achsiger Trakt. Eine kurze Treppe führt durch den Eingang in das Entree mit Holzpaneel und Stuckimitat-Holzdecke. Neben der Tür zum Saal steht ein einfacher Kamin. Besonders wertvoll ist der geschnitzte Blütenschmuck im Oberlicht der Zwischentür zum Entree. Im Umfeld noch einige zu Wohnzwecken umfunktionierte Wirtschaftsgebäude. Das Gutshaus gehörte ursprünglich der Familie Rehm, die es 1912 an Familie Flothmann verkaufte. 1927 erwarb es Hermann Gleisner, der das Gut bis 1945 betrieb, dann nach Lübeck ging und 1949 zum Gut des Bruders nach Chile auswanderte. Von 1961-1965 war er dort als Verwalter tätig, kam aber danach nach Deutschland zurück und lebte bis 1976 in Aumühle im Sachsenwal NO von Hamburg.Hermann Flothmann bewirtschaftete Gut Hof Triwalk von 1912 bis 1926. Flothmann übernahm danach das Gut Vorder Bollhagen bei Bad-Doberan, das er bis 1945 führte.
- Reference number
-
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg, N20-0502
- Former reference number
-
o. Sign.
- Further information
-
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht : Nutzungs- und Veröffentlichungsrecht wurden dem Kreisarchiv übertragen.
Format : Bild 1+2
Fototyp : Abzug fbg.
Fotograf : Dr. Helmut Stiehler
- Context
-
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Holding
-
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Provenance
-
Dr. Helmut Stiehler
- Date of creation
-
Bild 2: Okt. 2002 . Bild 1+2: Sep. 2014
- Other object pages
- Delivered via
- Rights
-
CC0 1.0 Universal (CC0 1.0) Public Domain Dedication
- Last update
-
22.05.2023, 2:46 PM CEST
Data provider
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakten
Associated
- Dr. Helmut Stiehler
Time of origin
- Bild 2: Okt. 2002 . Bild 1+2: Sep. 2014