Monografie
Utilissimo Tractato Della Patienza, Das ist, Ein schöner Tractat Von der Geduld : Sehr nützlich allen denen, welche verlangen Christlich zu leben
- Weitere Titel
-
Ein schöner Tractat von der Geduld
- Sprache
-
Deutsch
- Umfang
-
[8] Bl., 246 S. ; 12°
- Anmerkungen
-
Gemachet Von dem Ehrwürdigen M. Joseph. Zarlin. Cladiensi, Weyland gewesenen Capell-Meistern ... von Venedig, Zu erst in Italiänischer Sprache beschrieben und gedruckt An. Chr. 1589. Unlängst ins Teutsche übersetzet Von Hn. Johann Carol Tidau, ... Rectore der Schulen zu Michael-Stein. veranlasset Und mit einer neuen Vorrede zum Druck befodert Durch Hn. Henr. Georg Neuß, D. Sup. und Consist. zu Wern.
- VD 18
-
10081224
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- AB 154139 (1)
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Wernigerod : Struck , 1707
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/40571
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-122213
- Letzte Aktualisierung
-
17.03.2025, 08:38 MEZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Entstanden
- Wernigerod : Struck , 1707
Ähnliche Objekte (12)

Hertz-bewegliches Buß- Beicht- und Communion-Büchlein, Wie ein jeder Christ seine Busse recht anstellen; Insonderheit aber sich zur Beicht und Heil. Abendmahl würdiglich bereiten, und so wohl zu Hause, als in der Kirche gebührlich verhalten soll : Nebst einem Gesang-Büchlein, So gleichfals vor, bey und nach der Beicht und Heil. Abendmahl andächtig zu gebrauchen, Ferner eine sonderbare Art der 7. Buß-Psalmen, Wie auch Eine fünf-fache Gebets-Form, darinn der Kern aller Gebete enthalten, Und dann Schöne Kirchen-Seufftzer und Gebete, für fleissige Kirchen-Kinder, Mit angehängten Morgen- u. Abend-Segen auf alle Tage in der Woche

Kurtze und einfältige Rede, Auf gnädigsten Befehl, über Ps. XXIII, 6. den 26. Maji a. c. Als den Abend vorher Die Saltzburgischen Emigranten Unter Leutung der Glocken und Gesange allhier in Wernigerode ankamen, Jn der Ober-Kirchen gehalten, Und auf Verlangen und Kosten Christl. Freunde dem Druck übergeben worden

Der Friede mit Gott, als ein Herrliches Gut der gerechtfertigten Seelen : Wurde in einer am 23. Sonnt. nach Trinit. in der S Sylvestri Kirche zu Wernigeroda gehaltenen Predigt, aus Röm. 5, 1. vorgestellet ; Auch nun auf einiger Verlangen und Kosten, etwas vermehret, dem Druck überlassen, Und den sämtlichen Catechumenis dieser Stadt zum Neu Jahrs-Geschencke ausgetheilet

Cantata, Welche, Als Der Aller-Durchlauchtigste, Großmächtigste und Unüberwindlichste Fürst und Herr, Herr Carl der VIte, Erwählter Römischer Käyser ... Ertz-Hertzog zu Oesterreich ... Herr auf der Windischen Marck ... Das vor nunmehro Zwantzig Jahren zu Franckfurth höchst-feyerlich-begangene Käyserliche Crönungs-Fest höchst-beglückt wieder erlebten, Und dann Desselben Andencken den 22. Dec. dieses 1731. Jahrs in der Stadt-Schule zu Wernigerode aus unterthänigster Devotion durch einen Panegyricum erneuret wurde, Zu einer musicalischen Veränderung dabey dienen muste

Die versüßte Bitterkeit des Todes wolten, als die entseelten Gebeine des weiland Hoch-Ehrwürdigen und Hochgelahrten Herrn Herrn Johann Heinrich Gutjahrs, Hoch-Gräfl. Stolberg. wohlverdienten Superintendenten, Consistorial-Raths, Pastoris Primarii zu S. Sylvestr. und S. Georg. auch Ephori der Stadt-Schule, den 7ten Jun. 1742 zu ihrer Ruhestätte gebracht wurden, in einer Trauer-Ode .. vorstellen Die sämmtlichen Prediger der Grafschaft Wernigerode
![Billiger Nach-Ruhm, Welchen Bey dem frühen Grabe Des Weiland Hoch-Wohl-Edlen und Wohl-Weisen Herrn, Herrn Johann Friderich Oehlers, Wohl-gewesenen Cämmerers beyder Städte Wernigerode [et]c., Als Dessen entseelter Leichnam Den 18. May 1739. vermittelst einer ansehnlichen Leichen-Procession, Abends in der Stille eingesencket wurde, abstatten und zugleich ihr Beyleid ... bezeigen solten Rector und Collegen der Stadt-Schulen daselbst](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/93ce1b57-4c4d-4c9b-984e-dd099210630b/full/!306,450/0/default.jpg)