Gelegenheitsschrift:Jubiläum | Libretto | Monografie
Cantata, Welche, Als Der Aller-Durchlauchtigste, Großmächtigste und Unüberwindlichste Fürst und Herr, Herr Carl der VIte, Erwählter Römischer Käyser ... Ertz-Hertzog zu Oesterreich ... Herr auf der Windischen Marck ... Das vor nunmehro Zwantzig Jahren zu Franckfurth höchst-feyerlich-begangene Käyserliche Crönungs-Fest höchst-beglückt wieder erlebten, Und dann Desselben Andencken den 22. Dec. dieses 1731. Jahrs in der Stadt-Schule zu Wernigerode aus unterthänigster Devotion durch einen Panegyricum erneuret wurde, Zu einer musicalischen Veränderung dabey dienen muste
- Sprache
-
Deutsch
- Umfang
-
[2] Bl. ; 2°
- VD 18
-
10775544
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- 78 N 2, Kapsel (95)
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Wernjgerode : Struck , 1731
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/68260
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-736587
- Letzte Aktualisierung
-
17.03.2025, 08:37 MEZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gelegenheitsschrift:Jubiläum ; Libretto ; Monografie
Entstanden
- Wernjgerode : Struck , 1731
Ähnliche Objekte (12)
