AV-Materialien
Vor 260 Jahren ermordet - Joseph Süß Oppenheimer
Der württembergische Herzog Carl Alexander war wegen seiner Prasserei in finanzielle Schwierigkeiten geraten. So holte er den weltgewandten jüdischen Financier Joseph Süß Oppenheimer an den Stuttgarter Hof. Er sollte die Staatskassen wieder füllen. Der Herzog stirbt und der Haß des Volkes richtet sich gegen den erfolgreichen Beamten. Ihm wird ein Schauprozeß gemacht, der nur ein Ziel hat, den Tod des Juden. Antisemitismus und Sozialneid machen sich Luft. Vor den ekstatisch kreischenden Massen wird Joseph Süß Oppenheimer am 4. Februar 1738 hingerichtet.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/009 S984016/101
- Umfang
-
0:15:00; 0'15
- Kontext
-
Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1998 >> Februar 1998
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/009 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1998
- Indexbegriff Sache
-
Achtzehntes Jahrhundert; Prozeß Joseph Süß Oppenheimer
Geschichte; Prozeß Joseph Süß Oppenheimer, 1737/1738
Prozess: Joseph Süß Oppenheimer, 1737/1738
Rassismus; Antisemitismus; Prozeß Joseph Süß Oppenheimer
- Indexbegriff Ort
-
Stuttgart S; Prozess Joseph Süß Oppenheimer
Württemberg; Pozeß Joseph Süß Oppenheimer
- Laufzeit
-
5. Februar 1998
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 5. Februar 1998