Andachtsbild
"Nitimur in vetitum semper, cupimusque negata." (kleines Andachtsbild)
"Nitimur in vetitum semper, cupimusque negata."; kein Andachtsbild; Szenendarstellung zu Buch 3, IV aus den "Amores" von Ovid; Zitat (Vers 17): "Wir streben immer nach Verbotenem und begehren Verleugnetes"; Versinnbildlichung der angeketteten Leidenschaft, Hirsch als Symbol der Jugend und Fruchtbarkeit; Kupferstich, Radierung; Text
- Location
-
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e.V., Dresden
- Collection
-
Nachlass Adolf Spamer
- Other number(s)
-
NaAS/K32/M3/17 (Ablagenummer)
186011 (Bildnummer)
- Measurements
-
126x172mm
- Subject (what)
-
Religion
Symbol
kleines Andachtsbild
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Böck, Thomas (Kupferstecher)
Mildorfer, Michael Ignaz (Maler)
- (when)
-
1700
- Sponsorship
-
Sächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst, Verbundprojekt „Virtuelle Archive für die geisteswissenschaftliche Forschung“
- Rights
-
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e.V.
- Last update
-
28.03.2025, 2:36 PM CET
Data provider
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Andachtsbild
Associated
- Böck, Thomas (Kupferstecher)
- Mildorfer, Michael Ignaz (Maler)
Time of origin
- 1700