Forschung
Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde
Das Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV) ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung mit einem volkskundlich-kulturanthropologischen und einem landesgeschichtlichen Arbeitsschwerpunkt. Es wurde 1997 gegründet. Aufgrund der langen Tradition des Fachs Volkskunde in Sachsen verfügt das ISGV über eine historisch gewachsene Bibliothek sowie über zahlreiche Sammlungen und Nachlässe.

01069 Dresden
Hat mitgewirkt an:
-
Fremde - Heimat - Sachsen : Neubauernfamilien in der Nachkriegszeit
-
Europäische Ethnologien im neuen Millennium : osteuropäische Ethnologien auf neuen Wegen - Abschied vom Referatenorgan DEMOS ; Referate einer Tagung des Instituts für Sächsische Geschichte und...
-
300 Jahre Altranstädter Konvention, 300 Jahre Schlesische Toleranz : Begleitpublikation zur Ausstellung des Schlesischen Museums zu Görlitz = 300 lat ugody Altransztadzkiej, 300 lat śla̜skiej...
-
Neues Archiv für sächsische Geschichte. 2. 1881