Bestand

Nachlass Pastors, Johann (Bestand)

Johann Pastors aus Appeldorn (Landwirt) verkaufte 1832 als Grundstückseigentümer einen römischen Grabstein an den Notar Philipp Houben aus Xanten. Das dazu ausgefertigte Schreiben lag der VE "H 21" bei. Es wurde dieser VE entnommen. Da es kein städtisches Schriftgut ist und demnach nicht dem Bestand "Kalkar II" zugeordnet werden kann, wurde der Bestand "Nachlass Pastors, Johann" gebildet, um das Schreiben dort einzufügen.

Form und Inhalt: Johann Pastors aus Appeldorn (Landwirt) verkaufte 1832 als Grundstückseigentümer einen römischen Grabstein an den Notar Philipp Houben aus Xanten. Das dazu ausgefertigte Schreiben lag der VE "H 21" bei. Es wurde dieser VE entnommen. Da es kein städtisches Schriftgut ist und demnach nicht dem Bestand "Kalkar II" zugeordnet werden kann, wurde der Bestand "Nachlass Pastors, Johann" gebildet, um das Schreiben dort einzufügen.

Reference number of holding
N 1

Context
Stadtarchiv Kalkar (Archivtektonik) >> Nichtamtliches Schriftgut >> Nachlässe (N)

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
06.03.2025, 6:28 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Kalkar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)