Monografie

Gesänge aus: Das Auge des Teufels : Komische Oper in zwei Akten

Gesänge Das Auge des Teufels : Komische Oper in zwei Akten | Digitalisat: Bayerische Staatsbibliothek

Nicht urheberrechtlich geschützt - Keine kommerzielle Nachnutzung

0
/
0

Weitere Titel
Dasœ Auge des Teufels
Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch
Umfang
35 S.
Anmerkungen
Uraufführung: Berlin, 1840.02.20. - Akte: 2. - Nummern: 8. - Rollen: Jose, Guerilla-Chef, im Dienste der Königin Regentin; Gil Polo, Alcade eines Biscanischen Dorfes; Ines, seine Tochter; Pedro, Maulthiertreiber; Tonio, dessen Stallknecht; Torribio, Sergeant im Dienste des Don Carlos; Diego, Soldat im Dienste des Don Carlos; u.a. - Szenerie: Die Handlung ereignet sich in einem Dorfe der Provinz Biscaya
Textverfasser ermittelt
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 1, S. 124. - The New Grove Dictionary of Opera. Edited by Stanley Sadie. Managing editor Christina Bashford. 4 Bde. London/ New York 1992. Bd. 2, Artikel Gläser, Franz (Joseph), S. 442-443

Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- L.eleg.m. 1014 g

Thema
Libretto: Singspiel

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Berlin : 1840

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10577345-5
Letzte Aktualisierung
30.07.2024, 08:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Entstanden

  • Berlin : 1840

Ähnliche Objekte (12)