Historisch-Politische Karte
Geographisch-Historischer Atlas von Europa: Karte von Europa am Schlusse der Völkerwanderung. Mit einer Nebenkarte: Imperium Romanum anno 395
- Alternativer Titel
-
KARTE VON EUROPA AM SCHLUSSE DER VÖLKERWANDERUNG / mit der historischen Uebersicht vom J. 1 - 500 n. Ch., der Andeutung der Theilung des römischen Reiches und der Skizze der Züge der Hauptvölker bis zu ihrer bleibenden Niederlassung in Europa; der Jugend gewidmet von C. Desjardins.
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do 2006/815.8
- Maße
-
Höhe x Breite: 49 x 67,5 cm (Blatt)
Höhe x Breite: 28,5 x 37 cm (Karte)
- Material/Technik
-
Papier, Lithographie, koloriert
- Klassifikation
-
Kartografie (Gattung)
- Bezug (was)
-
Europa
Antike
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Geograph, Kartograf: Constant Desjardins
Historiker, Topograph, Ethnograph: Joseph Vincenz Häufler
Kunsthandlung: Kunsthandlung H. F. Müller
- (wo)
-
Wien, Österreich
- (wann)
-
1838
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:28 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Historisch-Politische Karte
Beteiligte
- Geograph, Kartograf: Constant Desjardins
- Historiker, Topograph, Ethnograph: Joseph Vincenz Häufler
- Kunsthandlung: Kunsthandlung H. F. Müller
Entstanden
- 1838