Bestand
Kammer der Technik, Bezirksverband Leipzig (Bestand)
Geschichte: Die Kammer der Technik (KdT) wurde als gesellschaftliche Organisation der Ingenieure, Techniker und Ökonomen im Juli 1946 in Berlin zunächst unter dem Dach des FDGB gegründet. Mit ihrem ersten Kongress im Dezember 1955 in Berlin erfolgte der Prozess der Verselbstständigung als Berufsorganisation und die Strukturierung in Bezirks- und Kreisverbände, in Fachverbände, wissenschaftlich-technische Gesellschaften sowie Betriebssektionen. Zu den Aufgaben der KdT, die durch die SED angeleitet wurde, gehörte die Entwicklung des technischen Bildungsniveaus, die Mitwirkung an Gesetzgebungsverfahren auf technischem Gebiet. Am 29. Februar 1992 wurde sie in einen eingetragenen Verein umgewandelt. Am 31. Dezember 1995 stellte die Kammer der Technik samt aller ihrer Tochtergesellschaften ihre Tätigkeit ein.
Inhalt: Personalakten.
- Reference number of holding
-
Sächsisches Staatsarchiv, 21755
- Extent
-
0,20 (nur lfm)
- Context
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 10. Parteien, Organisationen und Verbände >> 10.02 Organisationen und Verbände
- Date of creation of holding
-
1957 - 1993
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
27.11.2023, 8:58 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1957 - 1993