Grafik
Bildnis von Detlev von Liliencron (1844-1909)
weitere Objektbezeichnung: Stahlstich nach einer Fotografie
Detlev (eigentlich Friedrich Adolf Axel) Freiherr von Liliencron, Dichter, geb. 3.6.1844 in Kiel, gest. 22.7.1909 in Alt-Rahlstedt bei Hamburg,; 1863-1871 und 1872-1875 preußischer Miltärdienst, aus dem er wegen hoher Verschuldung ausscheiden musste. 1875-1877 Aufenthalt in den USA. 1878-1886 preußischer Verwaltungsdienst, seit 1886 freier Schriftsteller. Zeit seines Lebens drückte Liencron eine große Schuldenlast. (2 Liliencron, Detlev von).
- Location
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventory number
-
P8-L-98
- Other number(s)
-
AII 3195 (alte Inventarnummer)
- Material/Technique
-
Papier; Stahlstich
- Inscription/Labeling
-
Signatur: Autogramm, gedruckt Wo: u. M. Was: Detlev v. Liliencron.
Signatur: Wo: u. M. Was: Nach einer Photographie. Stich u. Druck v. A. u. Th. Weger sen. Leipzig.
Signatur: Wo: u. M. Was: Verlag der Dürr'schen Buchhandlung Leipzig, 1897 N°. 17.
- Related object and literature
-
Dokumentiert in: Schleswig-Holsteinisches Biographisches Lexikon. (Band 1). (Seite: 182-185)
Dokumentiert in: Detlev von Liliencron (1844 - 1909). Facetten eines bewegten Dichterlebens ; Ausstellung, 21. Juni - 28. August 2009.
- Classification
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Brustbild, en profil
Ikonographie: Schriftsteller, Dichter, Autor
- Delivered via
- Rights
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Last update
-
12.12.2024, 10:55 AM CET
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
Associated
Time of origin
- 1897