Münze
Biunx (Aes) aus Atella
Vorderseite: Zeuskopf nach rechts, mit Lorbeerkranz, dahinter zwei Wertkugeln. Rückseite: Schwurszene: Zwei Krieger stehen einander gegenüber und berühren ein Schwein, links zwei Wertkugeln. Der Stadtname Atella ist in oskischer Schrift rückläufig und abgekürzt angegeben.
Die Münze konnte mit Hilfe des Fördervereins des Museum August Kestner "Antike & Gegenwart e.V." im Jahr 2019 erworben werden. (SV)
- Standort
-
Museum August Kestner, Hannover
- Sammlung
-
Münzen und Medaillen
- Inventarnummer
-
2019.3
- Maße
-
Gewicht: 12, 87 g
- Material/Technik
-
Bronze / geprägt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
216-211 v. Chr.
- Rechteinformation
-
Museum August Kestner
- Letzte Aktualisierung
-
27.03.2023, 15:22 MESZ
Datenpartner
Museum August Kestner. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Entstanden
- 216-211 v. Chr.