AV-Materialien
Rückblende: "Mithelfen statt mitfühlen - 50 Jahre SOS-Kinderdörfer
Der Verein "SOS-Kinderdorf Deutschland" wird in diesem Frühjahr 50 Jahre alt. Hermann Gmeiner, Gründer der SOS-Kinderdörfer, wollte nach dem 2. Weltkrieg nicht nur mit den Kindern mitfühlen, er wollte helfen. Bis heute ist das die Grundlage dieser weltweit aktiven Einrichtung. Aber anders als in seiner Gründungszeit in den Jahren leben heutzutage kaum mehr echte Waisen in den 14 deutschen SOS-Dörfern, sondern so genannte "Sozialwaisen": Kinder, die von ihren Eltern vernachlässigt oder alleine gelassen wurden. Eine Rückblende, damals und heute, aus dem SOS-Kinderdorf in Schorndorf.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/016 R050006/104
- Alt-/Vorsignatur
-
V
- Umfang
-
0:05:40; 0'05
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Ländersache - Politik in Baden-Württemberg
- Kontext
-
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2005 >> April 2005
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/016 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2005
- Indexbegriff Sache
-
Jubiläum: 50 Jahre
Kind: Kinderdorf
Rückblick
- Indexbegriff Ort
-
Schorndorf WN
- Laufzeit
-
7. April 2005
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 7. April 2005