AV-Materialien
Rückblende: Das Groschengrab wird 50
Erst fällt der Groschen, dann rasselt, klickt und surrt es - die Parkuhr wird 50 Jahre alt. "Groschengräber", "Münzfresser", "eiserne Lady des Straßenverkehrs" oder ganz einfach "Park-O-meter" wurde sie genannt. Für die Autofahrer war sie ein Ärgernis, für die Städte eine sprudelnde Einnahmequelle. Der ADAC forderte nach ihrer Einführung "freies Parken für freie Bürger" - vergebens. In fünf Jahrzehnten haben sich die Parkgebühren vervierzigfacht: von zehn Pfennig auf zwei Euro die Stunde in der Stuttgarter Innenstadt. Mittlerweile ist die Parkuhr vom Aussterben bedroht. Parkautomaten machen ihr Konkurrenz. Doch so mancher, der eine ausrangierte Parkuhr bei einer Auktion ersteigert hat, meint: "sie hat einfach mehr Charme".
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/015 R040035/104
- Former reference number
-
V
- Extent
-
0:04:20; 0'04
- Further information
-
Herkunft: Ländersache - Politik in Baden-Württemberg
- Context
-
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2004 >> Juli 2004
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/015 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2004
- Indexbegriff subject
-
Rückblick
Straßenverkehr; Parkuhr
- Indexentry place
-
Stuttgart S
- Date of creation
-
29. Juli 2004
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:48 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 29. Juli 2004