Schriftgut

Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens.- Personen Schoep - Schow

Enthält:
Schöpf, Dr.-Ing. Clemens, Professor für organische Chemie, 1940
Schöpfling, Georg Johann, sozialdemokratischer Schriftleitr, 1929
Schöpfwinkel, Robert, Hauptgeschäftsführer in der Zentralverwaltung Wirtschaftsgruppe, Gaststättengewerbe, 1936
Schörker, Friedrich Wilhelm Otto, hessischer Landstallmeister, 1937
Schörner, Ferdinand, dt. Generaloberst, 1944
Schöttler, Dr. Wilhelm, Schriftleiter d. "Werkmeisterzeitung", 1922
Schofer, Franz, Bezirksleiter d. Gesamtverbandes d. dt. Angestellten im Landesarbeitsamtsbezirk Südwestdeutschland, 1933
Schofer, Dr. Josef, badischer Politiker, Ztr. 1930
Scholl, Friedrich von, Generaladjutant d. Kaisers, Generalkapitän d. Schlo- u. Leibgarde, Generaloberst, 1928
Scholtz, Arthur, Bürgermeister von Berlin, 1935
Scholtz, Jul., Inhaber/Gründer d. Firma Jul Scholtz, Ledertreibriemenfabrik in Siegen, 1936
Scholtz, Klaus, U-Boot-Kommandant, 1943
Scholtz-Klink, Gertrud, Reichsfrauenführerin d. NS-Frauenschaft und des Deutschen Frauenwerkes, 1941
Scholtz, Conrad J.W., Gründer u. Aufsichtsratsvorsitzender d. Conrad Scholtz AG in Hamburg, 1941
Scholtz, stellv. Schatzmeister d. DAF, 1936
Scholtz, Oberverwaltungsgerichtsrat am preuß. Oberverwaltungsgericht, 1936
Scholtze, Dr. Günther, MR im RuPrAM, Berlin, 1936
Scholz, Dr., Leiter des Reichs-Kraftwagen-Betriebsverbandes, 1935
Scholz, Dr.Dr.-Ing.h.c. Ernst, Reichswirtschaftsminister im Kabinet Fehrenbach, dt. Politiker, 1929
Scholz, Erich, Rundfunkkommissar des Reichsministers des Innern, 1933
Scholtz, Friedrich von, General des XX. Armeekorps in Allenstein, 1937
Scholz, Gustav, Oberkonsistorialrat im Deutschen Evangelischen Bundesamt, 1929
Scholz, Hugo, sudetendt. Schriftsteller, 1937
Scholz, Dr. Johannes, Verlagsdirektor der Posener "Concordia", 1938
Scholz, Dr.h.c. Ludwig, Arbeiter u. Vorkämpfer für dt. Kolonialbelange, 1937
Scholz, Robert, Verfasser: "Lebensfragen d. bildenden Kunst", 1937
Scholz, Dr.-Ing. Wilhelm, Leiter des Reichskraftwagenbetriebsverbandes, 1935
Scholz, Wilhelm von, dt. Schriftsteller, 1944
Schomburgk, Robert, Kolonialpolitiker, Forscher, 1940
Schomburgk, Hans Hermann, dt. Afrikaforscher, 1940
Schonka, Dr.jur. Franz von, Präsident der österr. Bundesbahnen, 1934
Schopenhauer, Arthur, Philosoph aus Danzig, 1938
Schories, Treuhänder d. Arbeit, Wirtschaftsgelehrter, 1933
Schorlemer-Alst., Burghard von, Mitglied im preuß. staatsrat u. Herrenhaus, 1925
Schormann, Robert, SA-Gruppenführer, Führer d. Amtes für körperl. Erziehung im RM für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung, 1942
Schorr, Friedrich, dt. Opernsänger, 1933
Schott, Dr.h.c. Otto Friedrich, Gründer d. Glashütte Schott und Gen. Jena, 1935
Schott, Dr. Georg, Verarbeiter des Ideenguts nationalsozialistischer Weltanschauung (Schriftsteller), o.Dat.
Schott, Walter, dt. Bildhauer, 1938
Schotte, Dr.phil. Walther, dt. Publizist, 1934
Schottky, Johannes, Verfasser: "Die Persönlichkeit im Lichte der Erblehre", 1936
Schottky, Julius Maximilian, Schriftsteller, Literatur- u. Kunstliebhaber, 1937
Schouttz-Ascheraden, Karl Friedrich Freiherr von, (Pressebericht d. Rigaschen Rundschau), 1937
Schowalter, August, Superintendent, Meinungsäußerer zu religiösen Zeitfragen, 1940
Schrader, Johann Hermann, Dichter, 1937

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch NS 5-VI/17730
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: O 91
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Deutsche Arbeitsfront.- Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut >> NS 5 VI Deutsche Arbeitsfront/ Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut >> Geschichte, Volks- und Rassenkunde
Bestand
BArch NS 5-VI Deutsche Arbeitsfront.- Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut

Provenienz
Deutsche Arbeitsfront (DAF), 1933-1945
Laufzeit
1922-1944

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:19 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Deutsche Arbeitsfront (DAF), 1933-1945

Entstanden

  • 1922-1944

Ähnliche Objekte (12)