Schriftgut

Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens.- Personen Dh - Diem

Enthält:
Dhünen, Felix, Autor, Schauspieler, Regisseur, 1939
Diamand, Dr. Hermann, poln. Sozialdemokrat, 1928 - 1931 Dibelius, Martin, Doktor d. Universität St. Andrews, 1937 Dibelius, Otto, Fr. Generalsuperintendant der Kurmark, 1932 - 1935
Dickel, Dr. Otto, Jesuitenpater, 1924
Dieckelmann, Bruno, Gauobmann der dt. Arbeitsfont, 1937 Dieckhoff, Dr. Heinrich Hans, dt. Diplomat, Ministeralrat, 1937 - 1943
Dickfeld, Adolf, dt. Jagdflieger, 1942
Dieckmann, August, Obersturmbannführer d. Waffen-SS, 1944 Dieckmann, Max, Dt. Erfinder, 1938
Diederichs, Dr.h.c. Eugen, Verleger, 1927 - 1942
Diederichs, F.W., Diplomvolkswirt, 1939
Diederichs, Dr. Peter, Verlagsbuchhändler, 1936
Diedrichsen, Dr. Heinrich, Seniorchef d. Firmen Theodor Wille, Hamburg und Theodor Wolle & Co. in Brasilien, Dr.sc.pol.hc.Dr.med.h.c.1942
Diehl, Carl Ludwig, dt. Filmschauspieler, 1940
Diehl, Edmund, Bauer in Gau - Oderheim, Vorsitzender d. Hauptvereinigung der dt. Weinbauwirtschaft, 1936
Diehl, Karl, o. Professor d. Staatswissenschaften an der Universität Freiburg i. Br. Dr. phil., dt. Nationalökonom, 1943 Diehl, Ludwig, Landesbischof der Pfalz, 1936
Diehl, Wilhelm, Prälat d. Heiligen Landeskirche in Darmstadt, 1933
Diehm, Christoph, Führer d. SS-Abschnittes I, 1936
Diehn, Dr.h.c. August, Generaldirektor d. Kalisyndikats, 1942 Diels, Prof.Dr.Ludwig, Direktor d. Botanischen Gartens in Berlin, 1934 - 1944
Diels, Rudolf, Regierungspräsident von Hannover, 1932 - 1937 Diem, Dr.med.h.c. Carl, Generalsekretär d. dt.
Reichsausschusses f. Leibesübungen, 1932 - 1942
Diemer, Zeno, dt. Landschafts- u. Kriegsmaler, 1939

Reference number
Bundesarchiv, BArch NS 5-VI/17562
Former reference number
Aktenzeichen: O 91
Language of the material
deutsch

Context
Deutsche Arbeitsfront.- Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut >> NS 5 VI Deutsche Arbeitsfront/ Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut >> Geschichte, Volks- und Rassenkunde
Holding
BArch NS 5-VI Deutsche Arbeitsfront.- Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut

Provenance
Deutsche Arbeitsfront (DAF), 1933-1945
Date of creation
1922-1944

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:17 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Associated

  • Deutsche Arbeitsfront (DAF), 1933-1945

Time of origin

  • 1922-1944

Other Objects (12)