Fotografie

Hochwasser im Mai 1970 beim Saardurchstich Saarbrücken - Sankt Arnual

Der Saarausbau (1969 bis 1999) begann am 03.09.1969 mit dem Abschneiden einer Saarschlinge im Stadtbereich, Ortsteil Sankt Arnual. Ein Hochwasser mitte Mai 1970 überflutete die Baugrube. Bild: Öffnung des Längsdammes zur gezielten Flutung der Baugrube. Pegel UP-Schleuse Saarbrücken (18.30 Uhr): 843 cm (NN + 189,48 m)

Identifier
HB10883
Source
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
Material/Technique
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 10 - 15
Bildbreite: 4473
Bildhöhe: 3022
Notes
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 89,20
Strecke bis [km]: 89,90

Subject
Fahrzeug/Arbeitsgerät auf dem Land
Arbeitsgerät
Hochwasserschutz
Damm
Ereignis
Hochwasser
Hydromechanischer Vorgang
Überflutung
Schadensfall
Bauwerksschaden, Zerstörung
Bagger
Fluss
Subject (where)
Wasserstraße: 4201 - Saar, Km 94,06 (= lothr. km 75,62) bis 0,00
Saarbrücken - Sankt Arnual
Subject (when)
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Bauphase

Event
Geistige Schöpfung
(when)
1970-05-12

Last update
11.04.2025, 9:27 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Time of origin

  • 1970-05-12

Other Objects (12)