Fotografie
Hochwasser im Mai 1970 beim Saardurchstich Saarbrücken - Sankt Arnual
Der Saarausbau (1969 bis 1999) begann am 03.09.1969 mit dem Abschneiden einer Saarschlinge im Stadtbereich, Ortsteil Sankt Arnual. Ein Hochwasser mitte Mai 1970 überflutete die Baugrube. Bild: Ein im Baufeld überfluteter Bagger "W12" soll unter der Saartalbrücke "durchgeschwommen" werden
- Identifier
-
HB10886
- Quelle
-
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
- Material/Technik
-
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 10 - 15
Bildbreite: 4450
Bildhöhe: 3115
- Anmerkungen
-
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 91,60
Strecke bis [km]: 91,60
- Thema
-
Kreuzung, Brücke, Unter- und Überführung
Brücke
Fahrzeug/Arbeitsgerät auf dem Land
Arbeitsgerät
Ereignis
Hochwasser
Hydromechanischer Vorgang
Überflutung
Bagger
Fluss
- Bezug (wo)
-
Wasserstraße: 4201 - Saar, Km 94,06 (= lothr. km 75,62) bis 0,00
Saarbrücken - Sankt Arnual
- Bezug (wann)
-
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Bauphase
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wann)
-
1970-05-13
- Letzte Aktualisierung
-
2025-04-11T09:28:03+0200
Datenpartner
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Entstanden
- 1970-05-13