Schriftgut

Gnadensachen und Amnestien. - Einzelfälle, überwiegend aus dem Bereich der Polizei und SS: Bd. 2

Enthält:
Johannes Denk, Beschwerde wegen Behandlung einer Gnadensache im Reichsmin. der Justiz
1941
Viktor Miderla
1942
Otto Adresen, verurteilt wegen Tötung; Niederschlagung des sich daraus ergebenden Verfahrens gegen Fritz Wenke (Ermordung eines ehem. SA-Führers auf Befehl in Lauban)
1942
Horst Bräuning, verurteilt wegen Selbstverstümmelung
1942
Friedrich Brenner, verurteilt wegen Wehrkraftzersetzung
1942
Erich Rolla, verurteilt wegen Volksverrat und versuchten Totschlags
1942
Hertha Krasemann, verurteilt wegen Verbrechens gegen die Volksschädlings- und Kriegswirtschafts-VO
1942
Georg Welfle, verurteilt wegen Rassenschande
1942
Hans Mittermayer, verurteilt wegen Vergehens gegen das Heimtückegesetz
1942
Alfred Buder, verurteilt wegen Zersetzung der Wehrkraft und anderer Tatbestände
1943
Christian Heinen, verurteilt wegen Amtsunterschlagung
1943

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 43-II/1551
Alt-/Vorsignatur
Just. 12/1
Sprache der Unterlagen
deutsch

Bestand
BArch R 43-II Reichskanzlei
Kontext
Reichskanzlei >> R 43 II Reichskanzlei >> A. Betreffserien in der Ordnung des Aktenplans >> Justiz (1919 - 1945) >> Gnadensachen und Amnestien. - Einzelfälle, überwiegend aus dem Bereich der Polizei und SS

Laufzeit
1941 - 1943
Provenienz
Reichskanzlei, 1878-1945

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:24 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Reichskanzlei, 1878-1945

Entstanden

  • 1941 - 1943

Ähnliche Objekte (12)