Münze
Doppelter Goldgulden von Herzog Friedrich I. von Württemberg
Herzog Friedrich von Württemberg gab in sechs Jahren seiner Regierung Goldmünzen aus: 1597 doppelte Dukaten, in den Jahren 1601, 1603, 1605 einfache Dukaten, 1606 doppelte Goldgulden sowie in den Jahren 1597, 1606 und 1607 einfache Goldgulden. Die doppelten und einfachen Goldgulden aus dem Jahr 1606 zeigen auf ihrer Vorderseite Herzog Friedrich I. im gepanzerten Brustbild nach rechts. Auf der Rückseite ist ein Lilienkreuz dargestellt, auf dem ein Schild mit den drei Hirschstangen liegt. [Matthias Ohm]
- Material/Technik
-
Gold
- Maße
-
D. 24 m, G. 6,5 g
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Inventarnummer
-
MK 6474
- Sammlung
-
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
- Bezug (was)
-
Porträt
Münze
Zahlungsmittel
Gulden
Lilien
Hirschstange
- Bezug (wann)
-
1600-1699
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1606
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:22 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Entstanden
- 1606