Glasplatte

Familiengalerie im Corps des Logis des Neuen Schlosses, Raum 1

Das Neue Schloss wurde ab 1921 als Museum für die Bestände des Schlossmuseums, der "Staatssammlung Vaterländischer Altertümer" und des Heeresmuseums genutzt. Erst nach dem Jahr 1947 wurden alle Sammlungen unter dem Namen "Württembergisches Landesmuseum" im Alten Schloss zusammengeführt. Die Gemäldesammlung der Familiengalerie mit Porträts des Hauses Württemberg war in den ehemaligen Wohnräumen der Familienmitglieder (Corps de Logis) untergebracht. Diese befanden sich im ersten Obergeschoß des Neuen Schlosses in zwei angrenzenden Räumen auf der Hofseite des Gartenflügels. Die Aufnahme zeigt den Blick aus dem ersten Raum der Familiengalerie in den zweiten.

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventory number
B VI 80
Material/Technique
Gelantinetrockenplatte

Related object and literature
Württembergisches Landesmuseum, Schröder, Heike (Red.), 1998: Kunst im Alten Schloß, Stuttgart, S. 8ff
Württembergisches Landesmuseum, 1932: Stuttgart, Führer durch das Schlossmuseum Stuttgart, S.35f

Subject (what)
Porträt
Fotografie (Methode)
Gemälde
Interieur (Architektur)
Frauenporträt
Museumsgeschichte
Subject (who)

Event
Herstellung
(where)
Neues Schloss (Stuttgart)

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Glasplatte

Other Objects (12)