Münze
Röm. Republik: C. Marius Capito
Vorderseite: CAPIT - Kopf der Ceres mit Ährenkranz im Haar nach r. Im r. F. ein Schwert (gladius), oben l. die Kontrollzahl CXII.
Rückseite: C MARI C [F] / S C - Pflüger mit Ochsengespann nach l. Oben die Kontrollzahl CXII.
Münzstand: Stadt
Erläuterung: Diese Münze gehört zur Studiensammlung und kann für Lehrveranstaltungen (Schulen, Universitäten, Bildungseinrichtungen) zur Verfügung gestellt werden. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an den unter dem Reiter 'Über uns' ausgewiesenen zuständigen wissenschaftlichen Mitarbeiter. - Bei dem Zahlzeichen CXII handelt es sich um eine Kontrollziffer. Für diesen Münztyp sind Zahlen von 1 (I) bis 151 (CLI) nachgewiesen. Das Motiv des Pflügers (sulcus primigenius) wird im Zusammenhang mit Hinweisen auf die Stadtgrenze (pomerium) verwendet. Es kann sich dabei um die Gründung einer neuen Stadt oder die Erweiterung eines Stadtgebietes handeln. Vgl. aber RRC 392. Das S C auf der Rs. steht für 'ex senatus consulto' und tritt nur auf einem Teil dieser Serie in Erscheinung.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Antike
Unterabteilung: Römische Republik
- Inventarnummer
-
18217339
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 19 mm, Gewicht: 3.84 g, Stempelstellung: 5 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: RRC Nr. 378,1 c.
Standardzitierwerk: RRC [378,1c]
Präsentation im Fachportal - eindeutig (Vorder- und Rückseite): crro
- Klassifikation
-
Denar (serratus) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
Antike
Ereignisse
Götter
Hellenismus, 4.-1. Jh. v. Chr.
Italien
Münzmeister/-beamte
Silber
Städte
Tiere
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Gaius Marius C. f. Capito (Münzmeister (MM Ant))
- (wo)
-
Italien
Italia
Rom
- (wann)
-
81 v. Chr.
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
2008
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 2008/173-41
- Letzte Aktualisierung
-
03.03.2025, 13:09 MEZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Gaius Marius C. f. Capito (Münzmeister (MM Ant))
Entstanden
- 81 v. Chr.
- 2008