Fotografie | monochrom
Werner, Alfred
Gruppenbild mit mehreren Damen und Herren vermutlich in der Vorhalle des Bahnhofs von Wintherthur, vor einem Gebäudeteil mit Rundbogenöffnungen, der Dargestellte im Zentrum stehend nach links gewandt, den Kopf im Viertelprofil, mit weißem Hut, Schnauzer, schwarzer Fliege, grauem Anzug, die rechte Hand in die Tasche des Jacketts geschoben, die linke auf den Knauf eines Spazierstockes gelegt. Paul Pfeiffer links im Bild, im Profil nach links gewandt, mit weißem Hut, Brille, Schnauzer, dunklem Anzug und einem Koffer in der linken Hand, die rechte in die Seite gestützt. Ludwig Schröter in der Gruppe auf der rechten Seite des Bildes rechts außen im verlorenen Profil stehend, mit dunklem Hut und dunklem Anzug, in der Hand einen geschlossenen Regenschirm. François Alphones Forel in der Mitte der Gruppe stehend, nach links ins Profil gewandt, mit Hut, weißem Bart und dunklem Anzug. S. Kleiner am linken Rand der Gruppe vor der großen Leiter stehend, nach links gewandt, den Kopf im Halbprofil, mit dunklem Hut, Bart, Hemd, und dunklem Anzug, die rechte Hand auf einen Spazierstock gestützt. Raoul Pictet im Hintergrund in einer Dreiergruppe stehend, mit dunklem Anzug, Rücken zum Betrachter, in der rechten Hand einen Regenschirm haltend.
Bemerkung: Auf der Rückseite handschriftlich mit Bleistift Angaben zur Aufnahme: "Naturforscherversammlung | in Winterthur, 1901", zudem die Namen von sechs Dargestellten (von links nach rechts): "Prof. Paul Pfeiffer | Prof. Raoul Pictet (im Hintergrund, mit Schirm) | Prof. [...] Alfred Werner | Prof. S. Kleiner (Physik) | Prof. F. A. Forel (Geolog) | Prof. Schröter (Alpenflora)".; Dublette (anderes Format) siehe: PT 3953/01 (Deutsches Museum München, Archiv).; LUdwig Schröter (1861-1929), Illustrator.
Personeninformation: Professor Professor; Erfinder Professor; Seenforscher; Schweizer Arzt, Limnologe u. Gletscherforscher Zeichner; Illustr. von naturwiss. Werken
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 02055/01 (Bestand-Signatur)
1954 Pt A 7/G (Altsignatur)
- Measurements
-
85 x 105 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
177 x 134 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technique
-
Papier; Salzpapierabzug
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Lehrbuch der Stereochemie. - 1904
Publikation: Neuere Anschauungen auf dem Gebiete der anorganischen Chemie. - 1905
Publikation: Neuere Anschauungen auf dem Gebiete der anorganischen Chemie. - 1909
Publikation: Neuere Anschauungen auf dem Gebiete der anorganischen Chemie. - 1913
Publikation: Le Léman
Publikation: Handbuch der Seenkunde. - 1901
Publikation: Die Tier- und Pflanzenwelt des Süsswassers
Publikation: Taschenflora des Alpenwanderers. - 1956
Publikation: Taschenflora des Alpen-Wanderers. - [1934]
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Chemiker (Beruf)
Chemie
- Subject (who)
-
Werner, Alfred, 1866-1919 (Porträt)
Pfeiffer, Paul (Weitere Person)
Pictet, Raoul, 1846-1929 (Weitere Person)
Kleiner, S. (Weitere Person)
Forel, François Alphonse, 1841-1912 (Weitere Person)
Schröter, Ludwig , 1861-1929 (Weitere Person)
- Subject (where)
-
Mülhausen (Elsass) (Geburtsort)
Zürich (Sterbeort)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (where)
-
Winterthur (Aufnahmeort)
- (when)
-
1901
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
11.03.2025, 8:06 AM CET
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie; monochrom
Time of origin
- 1901