AV-Materialien

Der Freiherr auf dem Laufrad. Das tragische Leben des badischen Erfinders Karl Friedrich von Drais

Karl Friedrich von Drais stammte aus einer der ersten Familien der Markgrafschaft Baden. Sein Vater war Oberhofrichter. Er selber aber blieb unbehaust, sein Leben wurde ein unaufhaltsamer Abstieg bis zu seinem einsamen Tod. Er sah nur seine Erfindungen zum Besten für die Menschheit: Die Draisine und die Notenschriftmaschine, der Sparofen, die Kochmaschine und das Schnellschreibklavier. Der Blitz des Genies aber steckte in der Erfindung eines Laufrads (1817), aus dem ein paar Jahrzehnte später unser Fahrrad werden sollte. Unterlagen über Drais befinden sich im Generallandesarchiv in Karlsruhe.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/001 D983211/101
Umfang
1:00:00; 1'00

Kontext
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 1998 >> Dezember 1998
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/001 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 1998

Provenienz
SWR 2
Laufzeit
5. Dezember 1998

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Beteiligte

  • SWR 2

Entstanden

  • 5. Dezember 1998

Ähnliche Objekte (12)