Sachakten
Pötenitz - Gutshaus
Enthält: - Gutshaus Pötenitz (4 km N von Dassow)Um 1790 der Familie Eckemann zugehörig. Gärtnerei und die Wirtschaftsgebäude entstanden 1834-1886; das jetzige Gutshaus wurde 1903 für K. A. von Brocken erbaut und 1911 mit Terrasse3- geschossigem Turm mit gewundenen Helm und Anbauten erweitert. Das Gutshaus ist ein zweogeschossiger, 12- achsiger Putzbau mit gewalmten Mansardendach und umlaufendem Gesims zwischen den Geschossen. Der Altan besitzt vier dorische Pilaster, darüber Balkon und ein 3- achsiger Risalit. Das Dach wird von Segmentbogengaupen besetzt. Das Gutshaus ist nach Plänen des Architekten Paul Korff erbaut worden. Nach 1945 VEG und von den Grenztruppen der DDR genutzt. 1997 vom Kasseler Unternehmer erworben, der aber wegen Insolvenz aufgab. Jetzt noch Leerstand. - Bild 1: Vorderansicht Gutshaus Pötenitz. - Bild 2: Torbogen mit Seiteneingängen. Oberhalb ein Sägeband im Ziegelwerk und die Wappen der Familien von Biel und von Brocken - Bild 3: Zeitungsauschnitt; früherer Zustand des Gutshauses.
- Archivaliensignatur
-
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg, N20-0063
- Alt-/Vorsignatur
-
o. Sign.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht : Nutzungs- und Veröffentlichungsrecht wurden dem Kreisarchiv übertragen
Format : Bild 1-2
Fototyp : Abzug, fbg.
Fotograf : Dr. Helmut Stiehler
- Kontext
-
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Bestand
-
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Provenienz
-
Dr. Helmut Stiehler
- Laufzeit
-
Bild 1: September 2000. Bild 2: September 2000. Bild 3: 23.11.2012
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
CC0 1.0 Universal (CC0 1.0) Public Domain Dedication
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2023, 14:46 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakten
Beteiligte
- Dr. Helmut Stiehler
Entstanden
- Bild 1: September 2000. Bild 2: September 2000. Bild 3: 23.11.2012