Bestand
Marineattachégruppe der Reichsmarine und Kriegsmarine (Bestand)
Geschichte des
Bestandsbildners: Für Kontakte mit ausländischen Marineattachees
in Berlin war die Abteilung M III im Stab des Chefs der
Marineleitung zuständig. Nach der Wiederein- richtung eines
deutschen Marineattacheedienstes 1933 wurde 1935 die
Marineattacheegruppe (MAtt) unter dem ObdM als Führungsorgan
eingerichtet.
Bestandsbeschreibung: Für
die Betreuung der ab dem 1. April 1933 wiedereingerichteten
Marineattachés war der Stab des Chefs der Marineleitung bzw. (ab
1935) Oberbefehlshaber der Kriegsmarine (Stab M) zuständig. Im
Oktober 1935 wurde für die Betreuung der Marineattachés eine
Verwaltungsgruppe, die Marineattachégruppe, aufgestellt und dem
Chef des Stabes M unterstellt. Von September 1939 bis 1943 war
die Gruppe in Bezug auf die deutschen Marineattachés im Ausland
dem Chef des Stabes der Seekriegsleitung und hinsichtlich der
ausländischen Attachés in Berlin dem Chef des Stabes M
verantwortlich. Ab Herbst 1943 übernahm der Stab M auch die
Angelegenheiten der deutschen Marineattachés im Ausland.
Gleichzeitig wurde die Marineattachégruppe zur Abteilung
vergrößert.
Der Bestand ist zur Teilung
vorgesehen. Die Unterlagen der Marineattachégruppe der
Kaiserlichen Marine werden den neuen Bestand RM 132 bilden. RM
11 wird dann nur noch die Unterlagen der Marineattachégruppe der
Reichsmarine und Kriegsmarine umfassen.
Inhaltliche
Charakterisierung: Die Überlieferung für die einzelnen Länder
ist sehr unterschiedlich. Während für einige Länder (z.B.
Italien und Japan) eine recht ausführliche Aktenüberlieferung
vorhanden ist, sind für andere Länder (z.B. Lettland) kaum Akten
vorhanden.
Umfang, Erläuterung:
Bestand ohne Zuwachs
4,0 lfm 91
AE
Zitierweise: BArch RM
11/...
- Reference number of holding
-
Bundesarchiv, BArch RM 11
- Extent
-
95 Aufbewahrungseinheiten; 3,7 laufende Meter
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Reichswehr und Wehrmacht 1919 bis 1945/1946 >> Reichsmarine und Kriegsmarine >> Weitere nachgeordnete Einrichtungen
- Related materials
-
Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv: RM 6 Oberbefehlshaber der Kriegsmarine
RM 12 Marineattachés N 565 Nachlass Bürkner, Leopold
- Provenance
-
Marineattachégruppe (MAtt), 1918-1943
- Date of creation of holding
-
1934-1943
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
16.01.2024, 8:43 AM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Associated
- Marineattachégruppe (MAtt), 1918-1943
Time of origin
- 1934-1943