Gemälde

Bildnis Hermine Krebs

Hermines Porträt ist Pendant zum Bildnis ihres Ehemanns Theophil, obwohl es drei Jahre früher entstanden ist. Sie posiert in einem blauen Satinkleid, verziert mit Sangallo-Rändern. Der Ring an ihrem Finger ist in ähnlichen Farben gehalten wie das auffällige Kreuz, das die junge Frau als Zeichen ihres Glaubens um den Hals trägt

Vorderseite mit Rahmen | Urheber*in: Wilhelm Dürr / Fotograf*in: Axel Killian / Rechtewahrnehmung: Städtische Museen Freiburg

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Material/Technik
Ölfarbe; Leinwand; Faserplatte; Ölmalerei
Maße
Höhe: 79.2 cm, Breite: 62.9 cm, Tiefe: 2.8 cm
Höhe: 97.2 cm, Breite: 80.4 cm, Tiefe: 7.4 cm (Rahmen)
Standort
Augustinermuseum, Freiburg
Nicht ausgestellt
Inventarnummer
1998/276
Sammlung
Malerei

Bezug (was)
Porträtmalerei
Frau
Klassifikation
Krebs, Hermine (Dargestellte Person)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1871
Ereignis
Eigentumswechsel
(wer)
Erbengemeinschaft Poppen-Krebs (Vorbesitzer_in/-eigentümer_in)
(wann)
01.10.1998
(Beschreibung)
Schenkung

Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Rechteinformation
Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städtische Museen Freiburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1871
  • 01.10.1998

Ähnliche Objekte (12)