Urkunden
Ursula, Witwe des Klaus Stotz [zu Altdorf], verkauft mit Zustimmung ihres Vogts Hans Egen, Amtmann zu Weingarten, der Ursula, Witwe des Hans Mayerhofer ("Maigerhoffer") für 15 lb Ravensburger Währung eine Wiese genannt die "aigen Wis". Diese gehört in der Brudermeisterin Gut (zu Ritteln), ein Lehengut des Klosters Weingarten, und war der Ausstellerin als Heimsteuer gegeben worden. Mitverkauft werden auch die Ansprüche der Ausstellerin auf das genannte Gut aus väterlichem oder mütterlichem Erbe. Sie verspricht Gewährleistung nach Eigen-, Lehen- und Landrecht sowie nach "dem" Rechten.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III U 369
- Alt-/Vorsignatur
-
fasc. 096 n. 08
- Maße
-
29,3 x 32,7 (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Weingarten
Aussteller: Ursula, Witwe des Klaus Stotz
Empfänger: Ursula, Witwe des Hans Mayerhofer
Siegler: Abt Erhard [Fridang] von Weingarten
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 S., eingenäht
- Kontext
-
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III >> Urkunden >> 15. Jahrhundert
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III
- Indexbegriff Person
-
Egen, Hans, Amtmann
Fridang, Erhard; Abt von Weingarten
Mayerhofer, Hans
Mayerhofer, Ursula
Stotz, Klaus
Stotz, Ursula
Weingarten, Erhard Fridang; Abt
- Indexbegriff Ort
-
Altdorf = Weingarten RV; Amtmann
Altdorf = Weingarten RV; Einwohner
Altdorf = Weingarten RV; Flurstücke
Brudermeisterin Gut : Ritteln, Grünkraut RV
Ravensburg RV; Währung
Ritteln : Grünkraut RV
Weingarten RV
Weingarten RV; Amtmann
Weingarten RV; Kloster
- Laufzeit
-
1453 August 17 (an fritag nach Unser lieben Frowen tag als sy gen himel fur)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1453 August 17 (an fritag nach Unser lieben Frowen tag als sy gen himel fur)