Münze
Breslau: Karl Ferdinand
Vorderseite: CAR FERDINAN D G PR POL ET SVEC - Drapiertes Brustbild des Prinzen Karl Ferdinand nach rechts. Im l. F. Graffito mit Wertzahl 4.
Rückseite: EPISCOPVS WRATISLAVIENSIS - Mitra über dem Familienwappen vierfeldiger Wappenschild (Polen, Schweden, Litauen, Gotland) mit Herzschild Garbe (Wasa) links und dem Wappenschild des Bistums Breslau rechts. Unten 163Z.
Münzstand: Bistum
- Material/Technique
-
Gold; geprägt
- Measurements
-
Durchmesser: 25x25 mm, Gewicht: 13.85 g, Stempelstellung: 2 h
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Inventory number
-
18230914
- Other number(s)
- Collection
-
Neuzeit
Unterabteilung: 17. Jh.
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: F. Friedensburg - H. Seger (Hrsg.), Schlesiens Münzen und Medaillen der neueren Zeit (1901) Nr. 2650.
- Subject (what)
-
17. Jh.
Gegenstempel, Erasionen u.a.
Geistliche Fürsten
Gold
Heraldik und Wappen
Neuzeit
Osteuropa
Porträts
- Classification
-
4 Dukaten (Klippe) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Event
-
Auftrag
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Polen
Schlesien
Breslau (Wrocław)
- (when)
-
1632
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1854
- Last update
-
03.03.2025, 1:08 PM CET
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
- Karl Ferdinand (1625-1655), Prinz von Polen, Bischof von Breslau, Herzog von Oppeln (13.10.1613 - 09.05.1655) (Autorität)
- Karl Ferdinand (1625-1655), Prinz von Polen, Bischof von Breslau, Herzog von Oppeln (13.10.1613 - 09.05.1655) (Dargestellte/r)
- Karl Ferdinand (1625-1655), Prinz von Polen, Bischof von Breslau, Herzog von Oppeln (13.10.1613 - 09.05.1655) (Autorität)
Time of origin
- 1632
- 1854