Münze

Breslau: Heinrich

Vorderseite: HE [...] VRATI. Henricus Episcopus Vratislaviensis - Bischof Heinrich von vorn mit Krummstab und Kreuz. Links ein, rechts zwei Sterne.
Rückseite: + ECCE [...] DEI. Ecce Agnus Dei - Lamm Gottes nach links.
Münzstand: Bistum

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Material/Technik
Silber; geprägt
Maße
Durchmesser: 19 mm, Gewicht: 1.73 g
Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Inventarnummer
18238903
Weitere Nummer(n)
Sammlung
Mittelalter
Unterabteilung: Spätmittelalter

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: F. Friedensburg, Schlesiens Münzgeschichte im Mittelalter (1887-1904) Nr. 766; B. Kluge, Die schlesischen Quartenses im Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin, WN 37, 1993, 166 Nr. 57 mit Abb. (dieses Stück); E. Kopicki, Ilustrowany skorowidz pieniędzy Polskich i z Polską związanych I (1995) Nr. 6716; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 1304 (dieses Stück).
Standardzitierwerk: NMA I [1304]

Bezug (was)
Christliche Ikonographie
Geistliche Fürsten
Herrscherrepräsentation
Mittelalter
Osteuropa
Silber
Spätmittelalter, 13.-15. Jh.
Tiere
Bezug (wer)
Klassifikation
Quartensis (Fachklassifikation: Nominal/Währung)

Ereignis
Auftrag
Ereignis
Herstellung
(wo)
Polen
Schlesien
Neisse (Nysa)
(wann)
1302-1319
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1879

Letzte Aktualisierung
03.03.2025, 13:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 1302-1319
  • 1879

Ähnliche Objekte (12)