Bestand
A Pr.Br.Rep. 107 (Karten) Generalbauinspektor für die Reichshauptstadt (Bestand)
Vorwort: A Pr.Br.Rep. 107 Generalbauinspektor für die Reichshauptstadt, Rechtsabteilung
1.) Behördengeschichte
Diese Behörde wurde durch den "Erlass über einen Generalbauinspektor für die Reichshauptstadt" vom 30.Januar 1937 geschaffen, vgl. Reichsgesetzblatt I/1937, S. 103. Der Generalbauinspektor wurde "zur planvollen Gestaltung des Stadtbildes der Reichshauptstadt Berlin" eingesetzt, dem "Führer und Reichskanzler" unmittelbar unterstellt.
§ 2 des Erlasses besagt: (1) Der Generalbauinspektor stellt einen neuen Gesamtbauplan für die Reichshauptstadt Berlin auf. (2) Er hat dafür zu sorgen, dass alle das Stadtbild beeinflussenden Platzanlagen, Straßenzüge und Bauten nach einheitlichen Gesichtspunkten würdig durchgeführt werden. Der Generalbauinspektor ist befugt, die zur Erreichung dieses Zweckes nötigen Maßnahmen und Anordnungen zu treffen. - Alle von dritter Seite beabsichtigten Maßnahmen, die das Aufgabengebiet des GBI berührten, mussten diesem vor ihrer Ausführung zur Kenntnis gebracht und von ihm genehmigt werden.
Ein 2. Erlass über den GBI vom 20. Januar 1938 erweiterte dessen Zuständigkeit und gestattete ihm, die "Neugestaltung" über das Gebiet des Stadtkreises Berlin hinaus zu erstrecken: "Der Generalbauinspektor für die Reichshauptstadt kann die ihm …..übertragenen Befugnisse auch außerhalb des Stadtkreises Berlin ausüben, soweit dies zur Durchführung seiner Aufgabe erforderlich ist. Er kann insbesondere Gebiete außerhalb des Stadtkreises Berlin in den Gesamtbauplan für die Reichshauptstadt einbeziehen." Gleichzeitig mit diesem 2. Erlass erging eine "Erste Verordnung zur Ausführung des Erlasses…. vom 30. Januar 1937", die den GBI ermächtigte, für alle im Stadtgebiet Berlins geplanten Großbauten (d.s. Bauten mit einem umbauten Raumbedarf von über 50000 Kubikmeter) den Bauplatz zu bestimmen.
2.) Literatur
Hierzu Quellen und Literatur: 1) die vorstehend genannten Erlasse und Verordnungen; 2) Pr.Br.Rep. 57 (Stadtpräsident), Nr. 939 (enthält wichtiges Material über den GBI, sein Verhältnis zum Stadtpräsidenten usw.); 3) Neue deutsche Baukunst, hrgb. v. Albert Speer, Volk und Reich Verlag Berlin 1943, S. 11 ff.
- Reference number of holding
-
A Pr.Br.Rep. 107 (Karten)
- Context
-
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> A Bestände vor 1945 >> A 4 Preußische und Reichsbehörden mit regionaler Zuständigkeit >> A 4.2 Reichsbehörden >> A Pr.Br.Rep. 107 Der Generalbauinspektor für die Reichshauptstadt, Rechtsabteilung
- Related materials
-
Verwandte Verzeichnungseinheiten: Teilbestände im BA (R 4606) und im Bayerischen Hauptstaatsarchiv München (Büro Speer, Pläne)
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Last update
-
28.02.2025, 2:13 PM CET
Data provider
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand