Praktisches Handbuch der Steno-Tachygraphie (Redezeichenkunst oder eigentliche Schnellschrift) für öffentlichen und Selbstunterricht : nach eigenen Vorträgen an der k. k. Universität, am k. k. polytechnischen Institute und in seiner stenographischen Lehranstalt in Wien, dann an der k. k. Universität zu Prag, [2]. Übersetzung des stenographischen Theiles

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Graph. 510-2
Umfang
VI, 219 S.
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Praktisches Handbuch der Steno-Tachygraphie (Redezeichenkunst oder eigentliche Schnellschrift) für öffentlichen und Selbstunterricht ; 2

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Wien
(wer)
Ed. Dräger
(wann)
1846
Urheber
Heger, Ig. Jacob

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10431305-0
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Heger, Ig. Jacob
  • Ed. Dräger

Entstanden

  • 1846

Ähnliche Objekte (12)